
Die keto Diät ist eine Diät, bei der fast alle Kohlenhydrate weggelassen werden. Dadurch wird der Körper gezwungen, die benötigte Energie aus Fettdepots zu beziehen. Die extrem zuckerreduzierte Diät wird auch in der Tumor- und Epilepsietherapie eingesetzt. Hier liest Du alles, was Du über die Keto-Diät wissen musst.
Was ist eine Keto-Diät?
Bei der ketogenen Diät handelt es sich um eine sehr kohlenhydratarme und fettreiche Ernährung. Das Ziel der ketogenen Diät ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, indem er Fett anstelle von Kohlenhydraten als Energiequelle verbrennt. Obwohl die ketogene Diät viele Vorteile hat, ist sie nicht für jeden geeignet.
Wie lange sollte man die ketogene Diät machen?
Wie lange du die ketogene Diät durchführen solltest, hängt von deinen Zielen ab. Wenn du mit der Keto-Diät abnehmen möchtest, solltest du die Diät so lange beibehalten, bis du dein Zielgewicht erreicht hast. Wenn du die Keto-Diät zur Behandlung von Diabetes einsetzt, musst du die Diät möglicherweise lebenslang beibehalten. Wenn du die Keto-Diät anwendest, um deine Herzgesundheit zu verbessern, musst du die Diät möglicherweise nur ein paar Monate lang einhalten. Sprich mit deinem Arzt, um herauszufinden, wie lange du die Keto-Diät einhalten solltest.
Ketogene Ernährung: Diese Lebensmittel sind erlaubt
Bei der Keto-Diät liegt der Schwerpunkt auf Lebensmitteln, die wenig Kohlenhydrate und viel Fett enthalten. Zu den beliebtesten keto freundlichen Lebensmitteln gehören Fleisch, Eier, Käse, Fisch, Nüsse, Meeresfrüchte, Milch, Pilze und Samen. Die meisten Obst- und Gemüsesorten sind bei der Keto-Diät ebenfalls tabu, da sie reich an Kohlenhydraten sind.
Ketogene Ernährung: Diese Lebensmittel sind verboten
Die ketogene Diät verbietet Lebensmittel, die viele Kohlenhydrate enthalten, wie Brot, Hülsenfrüchte, Zuckerreiches Obst, Süße und Salzige Snacks, Zuckerhaltige Getränke, Nudeln, Getreide, Kartoffeln und Zucker. Stattdessen konzentriert sich die Keto-Diät auf den Verzehr gesunder Fette und Proteine.
Wie lange dauert eine Low-Carb-Diät?
Low-Carb-Diäten können sehr effektiv zur Gewichtsabnahme beitragen, aber sie sind nicht dafür gedacht, über einen längeren Zeitraum eingehalten zu werden. Die meisten Menschen halten sich einige Wochen oder Monate an eine kohlenhydratarme Diät und fügen dann nach und nach wieder mehr gesunde Kohlenhydrate in ihre Ernährung ein, bis sie ihr Zielgewicht erreichen. Low-Carb-Diäten können sehr einschränkend sein, und es ist wichtig, darauf zu achten, dass Du alle Nährstoffe erhältst, die dein Körper während einer Low-Carb-Diät braucht.
Das bringt die Keto-Diät
Die ketogene Diät hat nachweislich viele Vorteile, darunter Gewichtsverlust, Behandlung von Diabetes und Herzgesundheit. Die Keto-Diät kann dir beim Abnehmen helfen, indem sie den Körper veranlasst, gespeichertes Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen. Die Keto-Diät kann auch bei der Behandlung von Diabetes helfen, indem sie den Blutzuckerspiegel reguliert. Die Keto-Diät kann auch die Herzgesundheit verbessern, indem sie den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senkt. Die ketogene Diät ist eine sichere und wirksame Methode zur Verbesserung deiner Gesundheit.
Risiken der Keto-Diät
Die ketogene Diät kann ein gesunder Weg sein, um Gewicht zu verlieren oder Diabetes zu behandeln, aber sie kann auch gefährlich sein, wenn sie nicht richtig befolgt wird. Einige der mit der Keto-Diät verbundenen Risiken sind:
- Nierensteine: Die Keto-Diät kann dazu führen, dass der Körper zu viel Harnsäure produziert, was zu Nierensteinen führen kann.
- Gastrointestinale Probleme: Die fettreiche, kohlenhydratarme Natur der Keto-Diät kann Magen-Darm-Probleme wie Verstopfung und Durchfall verursachen.
- Elektrolyt-Ungleichgewichte: Die Keto-Diät kann ein Ungleichgewicht der Elektrolyte verursachen, das zu Herzproblemen und Muskelschwäche führen kann.
- Verkümmertes Wachstum: Die Keto-Diät wird für Kinder und Jugendliche nicht empfohlen, da sie ihr Wachstum hemmen kann.
Für wen ist eine ketogene Diät geeignet?
Die ketogene Diät eignet sich für Menschen, die abnehmen, Diabetes behandeln oder deine Herzgesundheit verbessern wollen. Die Keto-Diät ist eine fettreiche, kohlenhydratarme Diät, die den Körper dazu bringt, Fett statt Glukose zur Energiegewinnung zu verbrennen. Das Ziel der ketogenen Diät ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, indem er gespeichertes Fett zur Energiegewinnung verbrennt.
Wenn du Nierenprobleme oder andere gesundheitliche Probleme hast, solltest du diese Art der Ernährung vermeiden. Auch Sportler müssen vorsichtig sein, denn Studien über die “kohlenhydratarme” Ernährung scheinen keine Vorteile für die Leistung zu zeigen. Sportler, die sich ketogen ernähren, riskieren eher einen Nährstoffmangel, als dass sie ihre Leistung verbessern.
Keto Diät: Fazit
Die Keto-Diät steht im Widerspruch zu jahrelangen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen, die eine gesunde Ernährung nahelegen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, nur 30-35 % der täglichen Energie aus Fett zu beziehen, während die Keto-Diät etwa die doppelte Menge vorsieht. Wenn du dauerhaft und ohne erneutes Übergewicht abnehmen willst, musst du deine Essgewohnheiten ändern und regelmäßige Bewegung in deinen Lebensstil integrieren.