Startseite » Low Carb Diät: Alles was du wissen musst um direkt zu starten

Low Carb Diät: Alles was du wissen musst um direkt zu starten

von Nicole Reisloh
Low Carb Diät

Low-Carb-Diäten sind derzeit der letzte Schrei, und das aus gutem Grund – sie funktionieren! Du kannst davon ausgehen, dass du schnell und einfach abnehmen und gleichzeitig dein Risiko für Herzkrankheiten und andere chronische Erkrankungen verringern kannst.

Was ist Low Carb?

Eine Low-Carb-Diät ist eine Diät, bei der Kohlenhydrate eingeschränkt werden. Kohlenhydrate sind in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, darunter Brot, Nudeln, Kartoffeln, Kekse, Süßigkeiten und andere zuckerhaltige Snacks. Low-Carb-Diäten schränken diese Lebensmittel ein, um die Gewichtsabnahme zu fördern. Low-Carb-Diäten haben sich bei der Gewichtsabnahme als wirksam erwiesen. Sie können dir helfen, schnell und einfach Gewicht zu verlieren, ohne dass du dich hungrig oder entbehrungsreich fühlst.

Wie funktioniert die Low Carb-Ernährungsweise?

Bei Low-Carb-Diäten wird die Aufnahme von Kohlenhydraten, die bei der Verdauung in Zucker aufgespalten werden, eingeschränkt. Wenn man weniger Kohlenhydrate isst, beginnt dein Körper, gespeichertes Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen, was zu einer Gewichtsabnahme führt. Eine kohlenhydratarme Ernährung trägt auch zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und kann die Stimmung und das Energieniveau verbessern.

Welche Lebensmittel sind erlaubt und welche verboten?

Low-Carb-Diäten schränken die Aufnahme von Kohlenhydraten ein, die in zuckerhaltigen Lebensmitteln, Brot, Nudeln und anderen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind. Das bedeutet, dass Du diese Lebensmittel während einer kohlenhydratarmen Diät vermeiden solltest. Es gibt jedoch immer noch viele gesunde und leckere Lebensmittel, die du essen kannst. Eine gute Wahl sind zum Beispiel Gemüse, Obst, mageres Eiweiß und gesunde Fette. Bei der Auswahl der Lebensmittel ist es wichtig, die Etiketten sorgfältig zu lesen und zucker- und kohlenhydratarme Produkte zu wählen. Es ist auch wichtig, genügend Ballaststoffe zu sich zu nehmen, da diese das Sättigungsgefühl fördern und bei der Blutzuckerkontrolle helfen können.

Vor- und Nachteile der Low Carb-Diät

Vorteile der Low-Carb-Diät

Low-Carb-Diäten haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Diäten

  1. Low-Carb-Diäten sind sehr effektiv bei der Gewichtsabnahme. Sie sind sogar oft erfolgreicher als herkömmliche fettarme Diäten.
  2. Low-Carb-Diäten helfen dir, Deinen Blutzuckerspiegel zu halten, was für Menschen mit Diabetes oder Prädiabetes von Vorteil sein kann.
  3. Eine kohlenhydratarme Ernährung kann den Cholesterinspiegel verbessern und so das Risiko für Herzkrankheiten senken.
  4. Eine kohlenhydratarme Ernährung kann helfen, Hunger und Heißhunger zu kontrollieren, was zu einer besseren Einhaltung der Diät insgesamt führt
  5. Low-Carb-Diäten sind flexibel und leicht einzuhalten, was sie zu einer beliebten Wahl für Menschen macht, die schnell abnehmen wollen.

Nachteile von Low-Carb-Diäten

Trotz ihrer vielen Vorteile haben Low-Carb-Diäten auch einige Nachteile

  1. Low-Carb-Diäten können auf Dauer schwer durchzuhalten sein, vor allem wenn du gewohnt bist, viele Kohlenhydrate zu essen
  2. Low-Carb-Diäten können bei manchen Menschen zu Verstopfung führen
  3. Kohlenhydratarme Diäten können in der Anfangsphase Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit hervorrufen
  4. Manche Menschen vermissen die Bequemlichkeit, Kohlenhydrate essen zu können, wann immer sie wollen

Wie lange dauert eine Low-Carb-Diät?

Low-Carb-Diäten können sehr effektiv zur Gewichtsabnahme beitragen, aber sie sind nicht dafür gedacht, über einen längeren Zeitraum eingehalten zu werden. Die meisten Menschen halten sich einige Wochen oder Monate an eine kohlenhydratarme Diät und fügen dann nach und nach wieder mehr gesunde Kohlenhydrate in ihre Ernährung ein, bis sie ihr Zielgewicht erreichen. Low-Carb-Diäten können sehr einschränkend sein, und es ist wichtig, darauf zu achten, dass Du alle Nährstoffe erhältst, die dein Körper während einer Low-Carb-Diät braucht.

Wie viele Kalorien sind erlaubt?

Bei Low-Carb-Diäten wird die Aufnahme von Kohlenhydraten, die bei der Verdauung in Zucker aufgespalten werden, eingeschränkt. Wenn Du weniger Kohlenhydrate isst, beginnt Dein Körper, gespeichertes Fett als Energie zu verbrennen, was zu einer Gewichtsabnahme führt. Bei kohlenhydratarmen Diäten nimmt man in der Regel 500 bis 1.000 Kalorien pro Tag weniger zu sich, als man normalerweise essen würde, was im Laufe der Zeit zu einer deutlichen Gewichtsabnahme führen kann. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Low-Carb-Diäten keine kalorienreduzierten Diäten sind; Du solltest immer noch genügend Nahrung zu sich nehmen, um deinen täglichen Bedarf zu decken.

Es gibt viele verschiedene Arten von kohlenhydratarmen Diäten, und die Menge der Kohlenhydrate, die du zu dir nimmst, hängt von der jeweiligen Diät ab, für die du dich entscheidest. Die Atkins-Diät empfiehlt beispielsweise, nicht mehr als 20 Gramm Kohlenhydrate pro Tag zu essen, während die South-Beach-Diät bis zu 50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag zulässt.

Das könnte dir auch gefallen

Copyright @2022 – All Right Reserved.